Sonntag, 1. Juli 2007

urlaub? har har har!

wenn ich nicht beschäftigt bin, fällt mir ja potentiell die decke auf den kopf. bin also zurück in der alten heimat, summer-job part II. wieder einmal bewahrheitet sich, daß sich szenen, die nicht funktionieren, nicht durch 5wöchiges liegenlassen selbst regulieren und auf einmal irre spannend werden. und wenn dann die beruhigung von "ach, sind ja noch 7 wochen bis zur premiere" wegfällt, dann wirds brenzlig. aber brenzlig ist ja gut, weil unter druck und produktiv und alles. leider aber regnets uns die parkbühne voll, bis auf gestern, und jetzt bin ich erkältet UND sonnenverbrannt. aber ich habe es nicht anders gewollt und finde es immer noch bombig.

apropos. in genau der straße in london, wo ich mir noch vor wenigen tagen "28 weeks later" angeschaut habe, stellen die vor noch wenigeren tagen einen mercedes hin mit gas und nägeln. nicht gut. muß gleich mal nachrichten gucken und fürchte mich ein wenig. furcht steigt ja proportional zur anzahl der lieben leute, die man da kennt, wo solche autos stehen.

der film war übrigens super. teil eins war ja schwer zu sequeln, aber es ist ganz gut gelungen. wir haben uns amüsiert. und nur ganz selten die augen zugehalten. am vorvorabend war ich in "lord of the rings on stage" (guckt mal www.lotr.com), und das war unnötig, aber nett anzuschauen. die teuerste bühnenshow der welt, und dauern rumst und brennts, bloß damit die besten szenen doch wieder von 2 guten schauspielern ganz einfach vorne links gespielt werden. und neben mir saß ein grauhaariger mann und war ian mckellen, und als der grauhaarige mann auf der bühne das origami-balrog am passen hindern wollte, dachte ich, och, laß das doch mal den ian machen, der kann das besser. ian fand das glaube ich auch, aber ansonsten war wirklich spannend zu sehen, wie gut die ganz alten theatermittel funktionieren. ich jedenfalls hatte auch als nicht-tolkien-nerd einen guten abend.

und jetzt? endproben im park, sonntag preview 1, morgen zum ersten mal mit band. heute auf der promotion (jahaa, wir machen ja aber auch staging, spacing und partnering- ich bin doch jetzt beim MUSICAL!) hat mein kollege den text versemmelt und unser trio hat nicht so ganz hingehauen. ärgerlich. naja, was solls. bald kommt publikum, und ich freue mich, meine ganzen witze mal nicht nurmehr vor dem regieteam zu machen, weil die die alle schon kennen und seit april nicht mehr darüber lachen. hartes brot, so ne komödie.

einen schönen sommer allen. es bleibt spannend. wie schön.

4 Kommentare:

Blogger El Wooth meinte...

du hast ian mckellen getroffen oder behauptest das zumindest? ich hab in meinem urlaub die donots getroffen, das sind vier menschen (eigentlich fünf, aber der drummer hatte besseres zu tun, als autogramme zu schreiben), also 4:1 promis für mich. bei meinem letzten london-besuch hab ich sogar die queen und boris becker gesehen (echt, nicht ausgedacht).

jetzt bist du also bald in einem musical zu sehen. ich werde es mir wahrscheinlich anschauen können, hannover ist nicht eben um die ecke, aber du musst mir unbedingt verraten, was staging, spacing und partnering bedeutet. da fällt mir ein - am 11. oder 12. august fahre ich nach hannover. kannst ja mal raten, was ich dort vorhabe. bist du dann auch in der stadt? falls ja, sieht man sich ja vielleicht.

El Wooth

1. Juli 2007 um 23:56  
Blogger El Wooth meinte...

upps. habe mich vertippt. ich meinte natürlich "nicht anschauen können".

El Wooth

1. Juli 2007 um 23:58  
Blogger florian meinte...

ich habe ihn sogar voll nerdmäßig an seinem fleecepulli gezuppelt und ihn mein notizbuch autogrammieren lassen. besagte seite hängt jetzt an der fanwand meines (viel älteren) bruders neben lauter tolkienmemorabilia...

2. Juli 2007 um 11:12  
Blogger El Wooth meinte...

Und im Stadion stand ich schon verdammt oft neben Hermann Rieger (Ex-Kult-Masseur vom HSV) und ich bin ihm nicht auf die Nerven gegangen, sondern habe ihn in Ruhe das Spiel gucken lassen. Prominente sind auch nur Menschen.

El Wooth

2. Juli 2007 um 14:36  

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite